Die Menschen und die Region kennenlernen
Über die Jahrhunderte hat sich im Tannheimer Tal eine lebendige, facettenreiche Kultur entwickelt. Sie zeigt sich in einem vielfältigen Miteinander von Vergangenheit und Gegenwart. Das hört man den Musikkapellen an, die in jedem Ort aufspielen und dabei moderne Titel genauso zum Besten geben wie vertraute Klassiker.
Das lässt sich an Feiertagen wie Ostern und Weihnachten genauso erleben wie beim einzigartigen Talfeiertag am 17. September. Das ist in den Kirchen und Kapellen des Tales genauso zu sehen wie in alten Bauernhäusern, allen voran das detailgetreu restaurierte Felixe Minas Haus in Tannheim.
Daran lassen sich kleine und große Erinnerungen im liebevoll gestalteten Heimatmuseum finden. Davon zeugen die Ausstellungen in der Galerie Augenblick und die Auftritte von Bühnenkünstlern und Musikern in den Gemeindesälen quer durchs Jahr.
Das flammt auf, wenn im Frühsommer auf den Bergen die Herz-Jesu-Feuer leuchten. Das feiern alle zusammen zu Herbstbeginn, wenn beim Viehabtrieb die Schafe, Kühe und Kälber festlich geschmückt in die heimischen Ställe zurückkehren. Und viele, die dabei zu Gast sind, nehmen die Erinnerung daran in ihren Herzen mit.